Quantcast
Channel: Ostfussball.com » Aussperrung
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6

Chemnitzer FC: Streit mit eigenen Fans soll beigelegt werden

$
0
0

Im Chemnitzer Fanprojekt wird es am morgigen 6. September ein erstes Treffen zwischen Vertretern der Fanszene sowie des Chemnitzer FC (CFC) geben. Zu dieser Veranstaltung sind Lutz Fichtner von der Geschäftsstelle des CFC sowie Wolfgang Rücker als Szenekundiger Beamter (SKB) der Polizei Chemnitz eingeladen.

(…) Im Rahmen des Drittligaspieles des Chemnitzer FC gegen den Halleschen FC wurden am Samstag ermittlungstechnische Maßnahmen im Zusammenhang mit den Vorkommnissen zum DFB-Pokalspiel gegen Dynamo Dresden durchgeführt. Bei diesen handelt es sich um präventive Maßnahmen zur Verhinderung erneuter Störungen, wie sie im Spiel gegen Dresden stattgefunden haben und im Vorfeld des Halle-Spieles angekündigt wurden.

Daraufhin erfolgten im Verlaufe der 1. Halbzeit des Drittligaspieles durch den  Sicherheitsdienst des CFC im Zuschauerblock fünf Personenfeststellungen und Zuführungen zur weiteren Ermittlungstätigkeit an die Polizei. Dabei handelte es sich um cirka 30 Personen, die auch in Verdacht stehen, an den Vorkommnissen zum Pokalspiel gegen Dynamo Dresden beteiligt gewesen zu sein. Die Ermittlungsmaßnahmen der Polizei hierzu sind im Gange.

(Foto: wikipedia)

Im Zuge dieser Maßnahmen verließen Teile der Fans im Bereich Südkurve ebenfalls das Stadion. Um den weiteren störungsfreien Fortgang des Spieles zu gewährleisten, wurde aus Sicherheitsgründen zirka fünf Minuten nach Wiederanpfiff der zweiten Spielhälfte der Wiedereintritt von außerhalb des Stadion befindlichen Personen unterbunden.

Der Chemnitzer FC bedauert, dass im Zuge dieser Maßnahmen unbeteiligte Personen betroffen gewesen sind. Der Verein entschuldigt sich hierfür ausdrücklich. Betroffene können sich in der Geschäftsstelle des Vereins telefonisch unter 0371/56158-10 sowie per Email an fichtner@chemnitzerfc.de melden. Der Verein wird sich bei den Betroffenen in geeigneter Form erkenntlich zeigen (…) [chemnitzerfc.de]

Zuvor hatten die Ultras Chemnitz auf ihrer Website ebenfalls eine Erklärung abgegeben, in der auf die zahlreichen Fehler seitens des Vereins in Zusammenarbeit mit der Polizei beim Spiel gegen den Halleschen FC hingewiesen wurde –

(…) Punkt 1: Wir als “Ultras Chemnitz’99” stehen für Dinge gerade, die wir selbst zu verantworten haben. An diesem Montag stehen wir für eine Choreo sowie die Stimmung in der Verantwortung. Für diese beiden Punkte muss man sich nicht entschuldigen.

Punkt 2: Es ist ein fragwürdiges Kollektiv-Schuld-Verhalten, bei dem sich jeder mit Asche überschüttet und wie ein Welpe auf den Rücken wirft. 14.500 sollen also schuld sein für die Vorfälle, die durch einige wenige ausgelöst wurden? Kann jeder gern halten, wie er will – wir machen das nicht.

Punkt 3: Dass der Verein öffentlichkeitswirksam mit drakonischen Aktionen handeln muss, wohl wissend, dass damit auch das anstehende Sportgerichts-Verfahren beeinflusst werden soll – dafür haben wir noch ansatzweise Verständnis.

Kein Verständnis haben wir aber für den Kollektiv-Ausschluss einzelner Fan-Gruppierungen. Sollten konkrete Verursacher der zu erwartenden Strafen gefunden werden, müssen diese für ihr Handeln geradestehen. Jetzt aber die pauschale Keule zu zücken, halten wir für eine hilflose und wenig hilfreiche Reaktion.

Punkt 4: Die plötzliche Verteufelung von Pyrotechnik, absurdeste Forderungen zur Verhinderung dieser sind teilweise unglaublich heuchlerisch. Sicherlich war der Zeitpunkt denkbar dämlich. Vielleicht war auch die Intensität der Pyro-Aktion zu groß. Aber Pyro an sich an den Pranger zu stellen, die Befürworter von verantwortungsvollem Umgang damit als blinde Idealisten und weltfremde Idioten hinzustellen, ist erschreckend arrogant, cholerisch und dumm.

Punkt 5: Wieso sollten wir Fans ein vorgesetztes Schreiben einfach so absegnen? Wo wurde mit den Fans gesprochen, als im Innenministerium wie bei einem Lemming-Kongress dieser unsägliche Verhaltens-Kodex abgenickt wurde? NULL komma NICHTS wurde mit den eigenen Fans darüber gesprochen. Diejenigen, die mit diesem Aktionismus-Produkt leben müssen (…) [ultras-chemnitz.com]


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6